Unter dem Namen Lexus vertreibt die japanischen Toyota Motor Corporation ihre Premiumfahrzeuge. Die Marke startete 1989 in den Vereinigten Staaten, 1990 in Europa und seit 2006 in Japan. Die Modellreihen reichen von der Kompaktklasse bis zur Oberklasse. (Quellen: Hersteller, Wikipedia)
Zulassungen 136 |
Abweichung Mai 2022- 26,09 % zum Vorjahr |
Marktanteil 0,1 % |
Zulassungen 184 |
Mai 2021 |
Marktanteil 0,1 % |
Zulassungen 1.124 |
Abweichung Jan-Mai 2022+ 5,14 % zum Vorjahr |
Marktanteil 0,1 % |
Zulassungen 1.069 |
Jan-Mai 2021 |
Marktanteil 0,1 % |
Marke | Modelle | Produktionszeitraum | in asp veröffentlicht |
---|---|---|---|
Lexus | NX300 | November 2017 bis April 2021 | August 2021 |
Lexus | RX30 | November 2017 bis April 2021 | August 2021 |
Lexus | RX350 | 05.2015 bis 02.2018 | Februar 2020 |
Lexus | RX 450h | 05.2015 bis 02.2018 | Februar 2020 |
Lexus | NX200T | 20.05.2015 bis 06.01.2016 | Juli 2018 |
Lexus | NX300h | 20.05.2015 bis 06.01.2016 | Juli 2018 |
Lexus | RX350 | 20.05.2015 bis 06.01.2016 | Juli 2018 |
Lexus | RX450h | 20.05.2015 bis 06.01.2016 | Juli 2018 |
Lexus | CT 200h (Hybrid- und Plug-in-Modelle) | 2008 bis 2012 | Juni 2016 |
Lexus | IS 250 | Januar 2005 bis September 2010 | November 2014 |
Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.
Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.