Die Beststeller im Marken-Dschungel
FiatChrysler und PSA schließen sich zum viertgrößten Autokonzern der Welt zusammen. Stark ist dieser vor allem bei Kleinwagen und SUV, wie ein Blick in die Bestsellerliste...
Der 1896 gegründete Traditionsautobauer Peugeot startete seine Serienproduktion im Jahr 1891. Seither liefen weltweit über 50 Millionen Fahrzeuge vom Band. Das 1929 vorgestellte Modell 201 erwies sich als besonders erfolgreich und trug wesentlich zum guten Ruf als Autohersteller bei. 1974 wurde Peugeot Mehrheitsaktionär bei Citroën. Zwei Jahre später entstand durch die Fusion der beiden Unternehmen die PSA-Gruppe. Neben Kraftfahrzeugen stellt Peugeot auch Fahrräder, Motorroller, Heimwerkermaschinen, Mahlwerke für die Bauindustrie und Gewürzmühlen her. (Quellen: Hersteller, Wikipedia)
FiatChrysler und PSA schließen sich zum viertgrößten Autokonzern der Welt zusammen. Stark ist dieser vor allem bei Kleinwagen und SUV, wie ein Blick in die Bestsellerliste...
Peugeot bringt mit dem e-Traveller das Pendant zu Opels Zafira-E Life. Technisch sind sie Zwillinge, Unterschiede liegen im Detail, machen ihn aber hüben wie drüben...
Nach dem Opel Vivaro-e kommen nun die Schwestermodelle Citroën e-Jumpy und Peugeot e-Expert. Alle eint, dass sie vor allem eins sind: identisch.
Die Elektrifizierung bei Peugeot nimmt an Fahrt auf. Stromer und Plug-in-Hybride werden gar zu den Top-Sportlern ihrer jeweiligen Baureihe. Ein E-Kleinstwagen fehlt...
Neben einem emissionsfreien Antrieb bietet der e-Expert von Peugeot auch Transporttalente. Letztere werden in der neuen Avantage Edition nochmals geschärft.
Noch vor wenigen Jahren war es unmöglich, einen Transporter mit E-Antrieb zu bekommen. Doch in diesem Jahr ist das Angebot regelrecht explodiert.
Peugeot macht das Motorenprogramm des Traveller fit für die neue Abgasnorm. Auch mit Hilfe eines neuen Antriebs.
Mehr Auswahl bietet Peugeot für den Transporter Boxer und stellt gleich zwei neue Ausstattungsvarianten bereit.
Peugeot hat den 5008 sanft geliftet. Und bietet ihn nun zu leicht gestiegenen Preisen an.
Peugeot bringt mit dem e-Traveller das Pendant zu Opels Zafira-E Life. Technisch sind sie Zwillinge, Unterschiede liegen im Detail, machen ihn aber hüben wie drüben...
Nach dem Opel Vivaro-e kommen nun die Schwestermodelle Citroën e-Jumpy und Peugeot e-Expert. Alle eint, dass sie vor allem eins sind: identisch.
Kleine SUVs sind gefragt, Elektroantriebe ebenfalls. Der Peugeot 2008 kombiniert beides - und zwar richtig gut.
Peugeot kann nun auch Plug-in-Hybrid, kurz: PHEV. 3008 und 508 sind elektrifiziert. Der 508 ist der interessantere Teilzeitstromer der Franzosen – aus Dienstwagensicht.
Als zweites SUV im PSA-Konzern neben DS 3 Crossback E-Tense bekommt der Peugeot 2008 einen rein elektrischen Antrieb. Er ist mit 35.250 Euro gut 3.000 Euro günstiger...
Peugeots kleinster SUV ist gewachsen. Jetzt bietet der Fünftürer familienfreundlichen Komfort auch auf den Rücksitzen. Zudem wurde das Blechkleid komplett umgestaltet....
Der neue Peugeot 208 glänzt mit frischer Optik, bietet diverse Assistenzsysteme und überrascht mit niedrigen Verbrauchswerten. Sogar eine rein elektrische Version...
Anfang nächsten Jahres startet die elektrische Version des neuen Peugeot 208. Das Schwestermodell des ebenfalls Opel Corsa e soll mit 340 Kilometern Reichweite alltagstauglich...
Anfang 2020, nur wenige Wochen bevor Opel seinen elektrischen Corsa in den Handel bringt, startet Peugeot mit dem baugleichen e-208. Die erste Fahrt in einem Vorserienmodell...
Minis & Kleinwagen | Obere Mittel-/ & Luxusklasse | Kompakt-van/ & Van |
Kompaktklasse | Kombi | Transporter |
Mittelklasse | Sportwagen | Cabriolet |
SUV/Geländewagen |