Tesla Motors ist einer der Pioniere bei der Entwicklung von Elektroautos und elektrischen Antriebskomponenten. Das US-Unternehmen aus Palo Alto beschäftigte Ende 2012 etwa 3.000 Mitarbeiter. Die Serienproduktion des ersten Modells, des zweisitzigen Sportwagens Tesla Roadster, begann 2008. Im Moment produziert Tesla eine rein elektrische Premium-Limousine, das Model S, das in Fremont (Kalifornien) gebaut wird. Tesla verkauft unter anderem an Daimler und Toyota verschiedene Komponenten für deren elektrische Antriebsstränge. (Quellen: Hersteller, Wikipedia)
Zulassungen 293 |
Abweichung Mai 2022- 89,32 % zum Vorjahr |
Marktanteil 0,1 % |
Zulassungen 2.744 |
Mai 2021 |
Marktanteil 1,2 % |
Zulassungen 15.351 |
Abweichung Jan-Mai 2022+ 65,03 % zum Vorjahr |
Marktanteil 1,5 % |
Zulassungen 9.302 |
Jan-Mai 2021 |
Marktanteil 0,8 % |
Marke | Modelle | Produktionszeitraum | in asp veröffentlicht |
---|---|---|---|
Model X | 19.05. bis 17.11.2020 | Februar 2021 | |
Model S | 19.05. bis 17.11.2020 | Februar 2021 | |
Model X | 28. Oktober 2016 bis 16. August 2017 | Oktober 2017 | |
Model S | 2012 bis 2016 | Mai 2017 | |
Model S | Mai 2013 bis Oktober 2015 | Mai 2017 | |
Model S | Februar bis Oktober 2016 | April 2017 | |
Model X | Februar bis Oktober 2016 | April 2017 | |
Tesla | Dezember 2016 |
Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.
Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.