Diese Autos nahmen 2020 ihren Abschied
Von groß bis klein: 2020 wurden die unterschiedlichsten Fahrzeugtypen in den Ruhestand verabschiedet. Und es traf nicht nur konventionell angetriebene.
Von groß bis klein: 2020 wurden die unterschiedlichsten Fahrzeugtypen in den Ruhestand verabschiedet. Und es traf nicht nur konventionell angetriebene.
Volkswagen Nutzfahrzeuge strukturiert seine Modellpalette und die Produktion neu. Dabei soll der Standort Hannover zum Leitwerk für Elektromobilität bei den Transportern...
VW wertet den Amarok auf. Neben einer neuen Edelvariante namens Aventura steht ein erstarkter Top-Diesel mit Overboost-Funktion zur Wahl.
Geht es um Zuverlässigkeit, sind nach den neuen Auswertungen der Dekra vor allem Fahrzeuge von Audi und Mercedes eine Bank.
Klaus Feike, Leiter Vertrieb Groß- und Gewerbekunden bei VW Nutzfahrzeuge, über den neuen Crafter, die Elektromobilität und die Vorteile von Telematiklösungen.
Die Zulassungsbehörden machen Druck bei der Umrüstung manipulierter VW-Dieselautos. Bisher gab es bereits zehn Stilllegungen. Besonders im Fokus ist derzeit der...
Der VW Amarok ist vor allem als Lifestyle-Laster beliebt. Eine neue Variante will nun handfestere Kundeninteressen bedienen.
In Deutschland sind Besitzer von rund 2,6 Millionen Autos vom VW-Abgasskandal betroffen – und müssen ihren Wagen in die Werkstatt bringen. Nur wenige tun das nicht...
Auf der Messe Ligna fuhr VW Nutzfahrzeuge die Modelle Crafter, Amarok und Transporter mit umfangreichen Fahrzeugeinrichtungen für einen effizienten Arbeitseinsatz...
Derzeit keine Testberichte verfügbar
Minis & Kleinwagen | Obere Mittel-/ & Luxusklasse | Kompakt-van/ & Van |
Kompaktklasse | Kombi | Transporter |
Mittelklasse | Sportwagen | Cabriolet |
SUV/Geländewagen |