-- Anzeige --

Citroën: Leasen statt Kaufen

24.04.2013 14:17 Uhr
Citroën: Leasen statt Kaufen
Einige Citroën-Modelle wie den Berlingo gibt es nun im speziellen Full-Service-Leasing.
© Foto: Citroen

-- Anzeige --

Citroën lädt zum "Business Days Full Service Leasing" ein. Bei der Großkunden-Aktion können einzelne Modelle ohne Anzahlung mit einer Full-Service-Leasingrate in Höhe von einem Prozent der unverbindlichen Preisempfehlung finanziert werden.

Wählbar sind unter anderem der C4 (ausgenommen das Niveau Attraction und das Sondermodell Cool & Sound) und der C5 Tourer – jeweils mit Diesel-Aggregat. Ferner sind der Berlingo Multispace (ausgenommen das Niveau Attraction und das Sondermodell Cool & Sound) und der Jumpy Multispace dabei. Weitere wählbare Transporter sind der Berlingo (ausgenommen das Sondermodell mit Sortimo Simpleco-Ausbau), der Jumper sowie der Jumpy (jeweils ist der Minibus ausgenommen).

In dem Finanzierungspaket ist das Service-Angebot "Freedrive à la carte" enthalten. Neben der Wartung und dem Ersatz von Verschleißteilen kommen ein Ersatzfahrzeug sowie der Premium-Assistance-Dienst dazu. Die Aktion läuft bis zum 30. Juni 2013 und setzt einen Abschluss beim teilnehmenden Citroën-Händler sowie einen Full-Service-Leasingvertrag über die Citroën Bank voraus. (rs)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.