-- Anzeige --

GE verschmelzt ASL und GE Fleet

29.10.2007 14:40 Uhr
GE verschmelzt ASL und GE Fleet
Die neue Wortmarke ist im typischen GE-blau gehalten.
© Foto: GE Capital Solutions

Flottenleasinggeschäft wird in der GE Auto Service Leasing GmbH gebündelt / Gemeinsame Produktlinie ab 2008

-- Anzeige --

GE Capital Solutions führt seine Töchter GE Capital Services GmbH und ASL Auto Service-Leasing GmbH zusammen. Wie das Unternehmen am Montag mitteilte, werden die Leasinggesellschaften künftig unter dem Namen "GE Auto Service Leasing GmbH" mit Hauptsitz Oberhaching firmieren. Am Markt werde das neue Unternehmen unter der Marke "ASL – Part of GE Capital Solutions" auftreten, hieß es. Für Kunden werde die rechtliche Verschmelzung "so gut wie keine Änderungen" zur Folge haben, sagte Geschäftsführer Albert de Cillia, der diese Position bereits bei GE Fleet Services und ASL in Personalunion bekleidet. Nach der ASL-Übernahme im Januar dieses Jahres (wir berichteten) und der Zusammenlegung der Organisationen sei nun die Produktharmonisierung im vollen Gange. So solle es ab dem ersten Quartal 2008 nur noch eine gemeinsame Produktlinie geben. Die GE Auto Service Leasing GmbH betreut bundesweit 86.000 Fahrzeuge und beschäftigt rund 450 Mitarbeiter. Das Unternehmen ist neben Deutschland auch in elf weiteren europäischen Ländern aktiv. (rp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.