Alfa Romeo schickt die Giulietta nun am 19. Juni und damit pünktlich zum 100. Geburtstag der Italiener in die Verkaufsräume. Die Nachfolgerin des 147 tritt mit fünf Vierzylinder-Turbomotoren an, die - Downsizing sei Dank - mit sportlichen Fahrleistungen bei geringem Verbrauch und CO2-Ausstoß aufwarten sollen. Die Motorenpalette umfasst Alfa zufolge eine neue Generation von Euro-5-konformen Benzin- und Dieselaggregaten mit einem Leistungsspektrum von 105 PS bis 235 PS. Kraftstoffeinsparungen von bis zu 34 Prozent seien so möglich. Die 170 PS starke Giulietta 1.4 TB MultiAir genehmige sich beispielsweise 5,8 Liter im Schnitt. Der 1,6-Liter-JTDM-Turbodiesel (105 PS) soll sogar nur 4,4 Liter auf 100 Kilometern konsumieren. Serienmäßig rüsten die Italiener alle Triebwerke bis auf die 235-PS-Variante mit Start-Stopp-Automatik und Schaltpunktanzeige aus. Ebenfalls ab Werk mit dabei: Fahrer- und Beifahrerairbags, aktive Kopfstützen, die Fahrstabilitätskontrolle VDC, ABS, eine Differenzialsperre, elektrische Fensterheber vorne, eine manuelle Klimaanlage und eine geteilt umklappbare Rückbank. Auf Wunsch offeriert Alfa den Kompakten auch mit einer Zwei-Zonen-Klimaautomatik, Tempomat und Nebelscheinwerfern. Preislich startet die Giulietta samt 120-PS-Benzinmotor bei 16.723 Euro (netto). Den günstigsten Diesel (105 PS) gibt es ab 17.983 Euro (netto). (sb)