-- Anzeige --

Audi: Gepanzerter A8-Luxus

16.01.2014 09:00 Uhr
Gediegen und sicher: die gepanzerte Luxuslimousine A8 L Security, die Audi jetzt präsentiert hat.
Gediegen und sicher: die gepanzerte Luxuslimousine A8 L Security, die Audi jetzt präsentiert hat.
© Foto: Audi

-- Anzeige --

Sicher etwas zum repräsentieren: der 5,27 Meter lange Audi A8 L Security. Die Sonderschutzlimousine unterscheidet sich optisch kaum von der Serienversion, die Audi in der Luxusklasse anbietet. So prägen konturreiche Motorhaube, Singleframe-Grill und Stoßfänger wie die flacheren Scheinwerfer und überarbeitenden LED-Heckleuchten das Äußere des gepanzerten Luxuswagens.

Als Basis nahmen die Ingolstädter die Serienkarosse, die sie modifizierten. Gefertigt aus Aluminium und mit einem permanenten Allradantrieb quattro bestückt, bewirbt der Autobauer seinen A8 L Security als die leichteste Luxuslimousine im Sonderschutz-Segment. Das deutsche Beschussamt hat ihn als kugelsicheres Fahrzeug zertifiziert. Er soll auch Angriffe mit Handgranaten und Sprengladungen aushalten, heißt es. Die Sicherheitszelle integrierten die Ingenieure in die Karosserie als selbstragendes Bauteil. Sie besteht unter anderem aus warmumgeformten Panzerstahl und einer speziellen Aluminiumlegierung.

Kontakt nach draußen

Während die Wechselsprechanlage zur "Außenwelt" zum Standard zählt, lässt sich in puncto Sicherheit noch vieles draufpacken. Zum Beispiel mit dem Feuerlöschsystem oder dem Notfall-Frischluftsystem. Unfälle vermeiden und ihre Folgen mindern soll das an Bord befindliche Sicherheitssystem Audi pre sense. Das lässt sich um Funktionen erweitern, die an den Spurwechselassistenten gekoppelt sind.

Innen wartet laut Audi eine Wellnesslounge, die mit einem leichtverständlichen Bedienkonzept aufwarten soll. Dessen Zentrum stellt der MMi-Terminal auf der Mitteltunnelkonsole dar. Multimedial will der Konzern mit der serienmäßig Hardware Audi connect inklusive Autotelefon punkten. Das System bringt Online-Service ins Auto.

Unter der Motorhaube können sich zwei Highend-Motoren verbergen: ein 4.0 TFSI oder ein W12 FSI. Beide erfüllen die Abgasnorm Euro 6. Der 4,0–Liter Achtzylinder leistet 435 PS (15 PS mehr als der Vorgänger) und stemmt 600 Newtonmeter von 1.500 bis 5.000 Umdrehungen auf die Kurbelwelle. Der V8-Biturbo bringt die Luxusklasse in 7,5 Sekunden auf Tempo 100. Den Verbrauch gibt Audi mit 10,9 Liter pro Kilometer an. Die Daten des Zwölfzylinders: 500 PS, 635 Newtonmeter Drehmoment, Beschleunigung in 7,1 Sekunden auf 100 Kilometer pro Stunde, Abregelung bei Tempo 210 sowie ein Verbrauch von 13,5 Liter auf 100 Kilometer.

Den A8 L Security kann man sofort bestellen, teilt Audi mit. Die Auslieferung startet im dritten Quartal 2014. (kak)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.