-- Anzeige --

Ausfall der Hupe: Opel startet Mega-Rückruf

13.05.2011 09:00 Uhr
Ausfall der Hupe: Opel startet Mega-Rückruf
Mega-Rückruf: Wegen einer Kontaktschwäche im Lenksäulenmodul kann unter anderem beim Astra H die Hupe ausfallen.
© Foto: Opel

-- Anzeige --

Opel hat bereits im vergangenen Herbst in Deutschland eine der größten Rückrufaktionen aller Zeiten gestartet. Wegen eines Fehlers im Lenksäulenelektronikmodul kann bei einem Großteil der Astra H- und Zafira B-Baureihe der Produktionsjahre 2004 bis 2010 die Hupe ausfallen. Über die genaue Stückzahl der betroffenen Fahrzeuge schweigt sich der Hersteller aus. Nach Informationen des Fachmagazins "Auto Service Praxis" (asp) wurden bereits über 400.000 Halter angeschrieben. Die Gesamtsumme der betroffenen Fahrzeuge soll aber noch deutlich höher liegen. Wie asp weiter erfuhr, tritt der Fehler wohl nach längerer Fahrtstrecke bei eingeschaltetem Licht auf. Dann kann es zu einer Kontaktschwäche im Lenksäulenmodul kommen. Abhilfe soll offenbar ein Softwareupdate schaffen, das in der Vertragswerkstatt innerhalb von 30 Minuten aufgespielt wird. Opel spricht im Kundenanschreiben von "proaktiven Maßnahmen". Abgearbeitete Fahrzeuge sind an einem blauen Punkt auf der Rückseite des Lenkrades erkennbar. Opel selbst bezeichnet die Maßnahme als Serviceaktion und nicht als Rückruf. Als solche ist sie aber beim Kraftfahrt-Bundesamt registriert, allerdings wird sie von der Flensburger Behörde nicht überwacht. (ng)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.