Ab Herbst 2004 bietet BMW mit dem 1er erstmals ein Automobil in der Kompaktklasse an. Fahrspaß soll der 4,23 Meter lange Kompaktwagen vor allem durch "sein typisches Antriebskonzept, leistungsfähige Motoren und hochwertige Ausstattung" vermitteln, wirbt der Hersteller in einer offiziellen Mitteilung. Der bayerische Autobauer bietet den 1er von Verkaufsstart in vier Vierzylinder-Motorisierungen an: Den 116i (85 kW / 115 PS), den 120i (110 kW / 150 PS) und die beiden Diesel 118d (90 kW / 122 PS) und 120d (120 kW / 163 PS). Über die Grundausstattung bestehe weiter die Möglichkeit, den 1er u.a. mit Bluetooth-Handy-Schnittstelle, Sportsitzen, akustischer Einparkhilfe für vorne und hinten, Bi-Xenonlicht sowie diverse leistungsstarke Audio- und Navigationsgeräte zu bestellen. Mit dem Kompaktwagen will BMW all jene Kunden ansprechen, "die zwar die praktischen Aspekte bisheriger Kompaktfahrzeuge zu schätzen wussten, bisher aber vergeblich nach einem Automobil suchten, das auch ihren erweiterten Bedürfnissen nach Fahrvergnügen und Individualität Rechnung tragen kann". Preislich liege der 1er "unter dem 3er Compact", hieß es auf Nachfrage von AUTOFLOTTE Online. Laut Preisliste kostet der 3er Compact 316ti inklusive Mehrwertsteuer ab 21.800 Euro (18.800 Euro o. MwSt.).(tc)
BMW 1er
