-- Anzeige --

Cadillac BLS Sport: Runde Sache

04.01.2007 15:22 Uhr
cadillac_bls_sport
Der Cadillac BLS Sport besitzt ein tiefer gelegtes Fahrwerk.
© Foto: Cadillac Deutschland

-- Anzeige --

Cadillac rundet seine Mittelklasse-Baureihe BLS mit einer Sport-Variante für mindestens 27.690 Euro (Automatik ab 29.340 Euro) netto ab. Die Limousine kommt ab sofort serienmäßig mit 18-Zoll-Alurädern, Dreispeichen-Lederlenkrad und einem tiefer gelegten Sportfahrwerk zum Kunden. Im Innenraum des BLS Sport wird anstelle der Holzeinlagen Aluminium verwendet, die Instrumentenskalierung präsentiert sich in Weiß mit roten Zeigern auf tiefschwarzem Hintergrund. Antriebsseitig steht die komplette Palette an Turbomotoren zur Wahl: Die Zweiliter-Vierzylinder-Benziner leisten 129 kW / 175 PS und 154 kW / 210 PS, der Sechszylinder schöpft aus 2,8 Liter Hubraum 188 kW / 255 PS. Auch der Common-Rail-Diesel mit 110 kW / 150 PS und Dieselpartikelfilter ist in dieser Version lieferbar. Gekoppelt sind die Aggregate entweder mit einem manuellen Sechsgang-Getriebe oder einer Sechsstufen-Automatik mit zusätzlichem Sport-Modus. (rp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.