-- Anzeige --

Fiat: 500L als Soundmaschine

18.02.2014 10:00 Uhr
Soundchecker: Fiats Sondermodell 500L "Beats Edition" will im Klang überzeugen. Innen wie unter der Haube, wo ein neue Motor stecken kann.
Soundchecker: Fiats Sondermodell 500L "Beats Edition" will im Klang überzeugen. Innen wie unter der Haube, wo ein neue Motor stecken kann.
© Foto: Fiat

-- Anzeige --

Die Baureihe des Fiat 500 wächst immer weiter. Nun ergänzt das Sondermodell 500L "Beats Edition" die Familie. Für die anderen L-Varianten stehen zwei neue Motoren zur Verfügung.

An Bord des Mini-Van in der "Beats Edition" ist ein Soundsystem, das aus der Kooperation zwischen dem amerikanischen Hip-Hop-Produzenten Dr. Der, dem Produzenten Jimmy Iovine und Ingenieuren von Fiat entstand. Von außen lässt sich das Sondermodell an der Zweifarblackierung in grau und schwarz erkennen, die auch in einer matten Variante erhältlich ist. Außerdem fallen die roten Zierlinien an Außenspiegeln sowie mattchrome Akzenten an Türgriffen auf. Preise für das ab Sommer verfügbare Sondermodell nennt Fiat noch nicht.

Für Interessenten der Baureihe 500L stehen jetzt noch zwei zusätzliche Motoren zur Wahl. So lassen sich 500L, 500L Living und 500L Trekking zusätzlich zum bisherigen Programm sowohl mit einem 120 PS starken Turbodiesel als auch mit einem Benziner gleicher Leistung bestücken. Der 1,6-Liter-Vierzylinder mit Turbolader beschleunigt den Fiat 500L in 11,5 Sekunden auf Tempo 100. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 183 Stundenkilometer. Im Schnitt sollen dabei laut Hersteller 4,8 Liter Diesel pro 100 Kilometern durch die Leitungen fließen (CO2-Ausstoß: 125 Gramm pro Kilometer).

Schnellerer Benziner
Mit dem 1,4-Liter-Turbobenziner verbraucht der 500L laut Fiat auf selber Strecke durchschnittlich 7,0 Liter (CO2-Ausstoß: 163 Gramm pro Kilometer). In 11,0 Sekunden erreicht er Tempo 100, bei 189 Stundenkilometer ist Schluss. Für den Mini-Van in der Basisvariante mit dem 95 PS starken Benziner sind 13.400 Euro (netto) fällig. Die Top-Motorisierung wird dann vermutlich rund 17.600 Euro kosten (sp-x/kak).

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.