-- Anzeige --

Ford: Ausstattung on top

25.05.2010 15:41 Uhr
Ford: Ausstattung on top
Wer sich beim Ford S-Max Titanium für das Select-Paket entscheidet, erhält das Business-Paket 1 gratis on top.
© Foto: Ford

-- Anzeige --

Mehr Ausstattung für weniger Geld. Das verspricht Ford mit den neuen Select-Paketen, die sich ab jetzt für alle neuen Pkw der Kölner ordern lassen. Die Alternative zur Ford-Flatrate ist für Kunden kostenfrei. Je nach Modell soll der Preisvorteil mit den Paketen zwischen 689 Euro (netto) beim Ka Trend und bis zu 3.345 Euro (netto) beim Galaxy Titanium liegen. Den Fiesta Titanium beispielsweise rüstet Ford in Kombination mit dem Select-Paket über die Serienausstattung hinaus mit dem Audiosystem "Sound and Connect", einer automatischen Klimaanlage, elektrisch anklappbaren Außenspiegeln und einer Einparkhilfe aus. Der Neupreis liege aber trotz der zusätzlichen Features im Wert von 2.550 Euro (netto) unverändert bei 12.227 Euro (netto). Beim Ford S-Max Titanium beinhaltet das Select-Paket ein SD-Navigationssystem, das "Sound and Connect"-Audiosystem und einen Parkpiloten - sprich das Business-Paket 1. Der Preisvorteil: 3.277 Euro (netto). (sb)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.