-- Anzeige --

Mehr Verantwortung, mehr Vertrauen: Dataforce stärkt Management

08.07.2025 11:39 Uhr | Lesezeit: 2 min
Von links: Marcus Blum (CFO), Mirko Meyer-Wehmann (CIO), Marc Odinius (CEO) und Levent Simal (CSO)
V. li.: Marcus Blum (CFO), Mirko Meyer-Wehmann (CIO), Marc Odinius (CEO) und Levent Simal (CSO)
© Foto: Dataforce

Das Frankfurter Datenunternehmen Dataforce stellt seine Geschäftsleitung breiter auf und holt drei langjährige Führungskräfte in die Chefetage – auch als Mitgesellschafter. Die Entscheidung ist Teil einer strategischen Weichenstellung im zunehmend komplexen Automarkt.

-- Anzeige --

Der Marktdaten-Spezialist Dataforce erweitert seine Unternehmensspitze. Zum 2. Juli 2025 sind drei Mitglieder des bisherigen Managements offiziell in die Geschäftsführung aufgerückt: Levent Simal (Chief Sales Officer), Mirko Meyer-Wehmann (Chief Information Officer) und Marcus Blum (Chief Financial Officer). Zugleich treten alle drei als Shareholder in das Unternehmen ein. 

Mit dem Schritt will Dataforce gezielt auf die Herausforderungen eines dynamischen Marktumfelds reagieren. Die neue Struktur ergänzt CEO Marc Odinius, der den Branchendienstleister seit vielen Jahren führt. Er sieht darin einen wichtigen strategischen Schritt für die Zukunft des Unternehmens. 

"Mit Levent, Marcus und Mirko erweitern wir unsere Geschäftsführung um drei erfahrene Kollegen, die unsere Märkte, unsere Kunden aus der Automobilindustrie und unsere Technologieplattformen bestens kennen", sagte Odinius am Dienstag in Frankfurt am Main. "Unsere enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit in den letzten Jahren ist eine starke Basis, um gemeinsam die nächste Entwicklungsstufe von Dataforce zu gestalten."

Gerade im automobilen Umfeld, das von zunehmendem Strukturwandel und Innovationsdruck geprägt ist, will sich Dataforce damit als langfristig verlässlicher Partner für Marktteilnehmer positionieren. Die Firma liefert seit über 25 Jahren internationale Marktanalysen und Flottendaten, die vielfach in Unternehmensstrategien von Autoherstellern, Importeuren und Dienstleistern einfließen.


BESTENS! INFORMIERT! Der Autoflotte-Newsletter

Sie möchten über Best Practices, Markttrends, Fahr- und Einsatztests und weitere Fuhrpark-Themen immer bestens informiert sein? Dann jetzt zum Autoflotte-Newsletter anmelden!

Zum Newsletter anmelden

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Dataforce

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.