Auf der 63. Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA), die von 15. bis 27. September in Frankfurt stattfindet, feiert Mazda die Weltpremiere der Mazda MX-5 Superlight Version. Wie das Unternehmen mitteilte, handelt es sich um eine besonders leichtgewichtige, puristische Konzeptstudie des legendären Roadsters Mazda MX-5. Vor 20 Jahren hat Mazda das Konzept des preiswerten offenen Sportwagens mit Frontmotor und Heckantrieb wieder aufleben lassen. Die im europäischen Mazda-Forschungs- und Entwicklungszentrum in Oberursel entwickelte MX-5 Superlight Version verkörpere die nächste Stufe innerhalb der Mazda-Leichtbau-Strategie, so das Unternehmen. Das puristische Konzept führt laut Mazda zu deutlich höherer Fahrdynamik und besseren Handlingeigenschaften. Auch Verbrauch und CO2-Emissionen sollen geringer sein. Das Außendesign verzichtet auf eine Windschutzscheibe und bietet ein sportlich abgestimmtes Chassis. (se)
Konzeptstudie: Mazda MX-5 Superlight Version auf der IAA
