-- Anzeige --

Magazin: BMW will Batterie für Elektro-Autos bauen

03.05.2010 09:34 Uhr
BMW Vision EfficientDynamics
Zukunftsmusik: Bereits 2009 stellte BMW auf der IAA die Voll-Hybrid-Studie "Vision EfficientDynamics" vor.
© Foto: BMW

-- Anzeige --

Der Münchner Autobauer BMW will nach Informationen des Nachrichtenmagazins "Focus" in die Herstellung von Batterien für Elektro-Autos einsteigen. Die Akkus für die E-Autos, die in Zukunft bei BMW gebaut werden sollen, werde man selbst montieren, sagte Entwicklungsvorstand Klaus Draeger dem "Focus". Die Bestandteile sollen von einem Partnerunternehmen geliefert und bei BMW zu Batterien zusammengefügt werden. Das Management der Batterien ist nach BMW-Angaben entscheidend für den Erfolg der neuen Antriebstechnik. Dazu gehörten das Kühlen und Erwärmen der Zellen und die Überprüfung des Ladezustandes. Entsprechende Funktionen wolle BMW selber entwickeln, sagte Draeger dem Magazin. Das erste E-Auto von BMW - ein Viersitzer - soll im Jahr 2013 in Serie auf den Markt kommen und in Leipzig gefertigt werden. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.