-- Anzeige --

Nissan: Der Front- und Heckantriebler

18.10.2011 11:00 Uhr
Der Nissan NV400
Bis zu 350 Newtonmeter bringt der NV400, den es ab Herbst im Handel gibt.
© Foto: Nissan

Nissan schickt Mitte November mit dem neuen Van NV400 ein variabel einsetzbares Kraftpaket in die Spur.

-- Anzeige --
Der Importeur Nissan will binnen drei Jahren seinen Anteil am europäischen Markt für leichte Nutzfahrzeuge verdoppeln. Einer der Hoffnungsträger für dieses Unterfangen: der neue Van NV400. Der 2,8- bis 4,5-Tonner packt bis zu 17 Kubikmeter Laderaum bei maximal drei Tonnen Zuladung. Den großen Bruder des NV200 gibt es ab Herbst erstmals als Front- oder Heckantriebler - letzteren auf Wunsch auch mit Zwillingsbereifung. Den Japaner, den es mit drei verschiedenen Radständen, vier unterschiedlichen Gesamtlängen und in drei Höhenvarianten geben soll, treibt ein Common-Rail-Turbodieselmotor in den Leistungsstufen 100, 125 und 146 PS an. Die größte Motorisierung leistet dabei ein Drehmoment von 350 Newtonmetern. Alle Motoren unterbieten die Grenzwerte der Euro-5-Norm und verbrauchen als Frontantriebler zwischen 8,2 und 8,3 Liter Diesel auf 100 Kilometern, verspricht Nissan. Der Ölwechsel steht nach 40.000 Kilometern oder nach zwei Jahren an. Zum Marktstart in Deutschland, Österreich und der Schweiz bietet Nissan den NV400 ab November als dreisitzigen Kastenwagen (mit Front- und Heckantrieb sowie in den Ausstattungen Pro und Comfort) sowie als neunsitzigen Kombi (mit Frontantrieb) an. Später sollen Pritschenwagen, Dreiseitenkipper (mit Einzel- oder Doppelkabine), Kofferaufbau und Fahrgestelle folgen. Im Zusatzpakt "Cool & Sound" gibt es eine manuelle Klimaanlage samt Pollenfilter und eine Radio-CD-Kombination inklusive Bluetooth-Freisprecheinrichtung, Lenkradsteuerung und USB-Anschluss. Auch eine Rückfahrkamera steht auf der Zubehörliste. Preise wollte Nissan bislang noch keine nennen. Damit bleibt der Gang zum Händler Mitte November, wenn der Nippon-Van sein Debüt gibt. (rs)
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.