Auf der AMI (28. März bis 5. April) in Leipzig präsentiert Peugeot den 206 + erstmals der Öffentlichkeit. Grundsätzlich basiert das neue Modell auf dem 206. Allerdings sollen der Weiterentwicklung eine neu gestaltete Motorhaube, neue Kotflügel, Frontschürze, Kühlergrill und Scheinwerfer eine individuelle Note verleihen. Im Innenraum steigert laut Peugeot eine geschwungene neue Armaturentafel mit markanteren Rundinstrumenten die Wertigkeit des 206 +. Motorenseitig stehen drei Aggregate zur Auswahl: ein 60 PS starker 1,1-Liter-Benziner, ein 1,4-Liter-Triebwerk mit 75 PS sowie ein 1,4-Liter-HDi-Diesel, der 68 PS leistet. Den Verbrauch des Selbstzünders beziffern die Franzosen auf 4,2 Liter (CO2-Emissionen: 112 g/km). Die Benziner sollen auf 100 Kilometer 5,7 respektive 6,3 Liter konsumieren (Schadstoffausstoß: 135 g/km und 150 g/km CO2). Die Höchstgeschwindigkeit liegt laut Peugeot zwischen 159 km/h und 173 km/h. Zur Serienausstattung des 206 + gehören u. a. ABS, Fahrer- und Beifahrerairbag sowie Seitenairbags vorn, elektrische Fensterheber vorn, Nebelscheinwerfer, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung sowie Sportsitze vorn. Die beiden Benziner stehen in der dreitürigen Variante mit einem Nettopreis von 8.361 Euro (60 PS) respektive 8.866 Euro (75 PS) in der Liste. Der Fünftürer kostet rund 546 Euro (netto) mehr. Den 206 + liefert Peugeot als Diesel für 9.916 Euro (netto). Ab dem 4. April steht der neue Peugeot 206 + bei den Händlern. (sb)
Peugeot: 206 mit einem Plus an Design und Ausstattung
