-- Anzeige --

Peugeot: Familienfreundliche Sondermodelle

11.06.2012 11:00 Uhr
Peugeot Kompaktvan 5008 Family
Mit dem Kompaktvan 5008 Family sind bis zu 2.160 Euro Netto-Ersparnis möglich.
© Foto: Peugeot

-- Anzeige --

Ergänzt und optimiert legt Peugeot die Family-Reihe neu auf, die vor allem Familien ansprechen soll. Ab sofort sind die Sondermodelle mit "Family-Plakette" aus sechs Baureihen mit der erweiterten Ausstattung bestellbar, darunter der Sportkombi Peugeot 207 SW. Hier warten unter anderem der Licht-/Regensensor, Bluetooth für Freisprechanlage und Audio Streaming für die nötigen Extras.

Im Peugeot 308 SW Family zählen 17-Zoll-Aluräder, Einparkhilfe, Sitzheizung, Trennnetz und Panorama-Glasdach zu den Vorzügen. Für den Kompaktvan 5008 Family hebt Peugeot die Dachreling, das Panorama-Glasdach und das Video-Paket als besondere Austattung hervor. Ebenfalls als "Family" zu haben: der Peugeot 807. Die Großraumlimousine mit Schiebetüren im Fond kostet mindestens 26.882 Euro (netto), für 588 Euro (netto) on top wird ein Siebensitzer daraus, was einen Preisvorteil von bis zu 2.160 Euro bedeutet.

Zur Sondermodell-Familie zählen ferner der Peugeot Partner Tepee (unter anderem mit LED-Tagfahrlicht, Klimaanlage, Multifunktionsdach und Einzelsitzen in der zweiten Reihe) und - erstmals - der Peugeot Bipper Tepee, erhältlich ab einem Nettopreis von 12.176 Euro (Netto-Preisvorteil 908 Euro). (sl)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.