-- Anzeige --

Saab: Garantieverlängerung bis zu zehn Jahren

17.01.2008 01:00 Uhr

Saab: Ein Jahr Anschlussgarantie kostenlos beim Neuwagen-Kauf

-- Anzeige --

Saab Deutschland bietet ab sofort beim Kauf eines Neuwagens zusätzlich zur zweijährigen Herstellergarantie die zwölfmonatige Anschlussgarantie für alle wichtigen Baugruppen kostenfrei an. Wie der Hersteller mitteilt, können Saab-Fahrer somit drei Jahre oder bis maximal 120.000 Kilometer ihr Kostenrisiko minimieren. Die Anschlussgarantie schließt alle garantiebedingten Lohn- und Materialkosten mit ein. Auch rückwirkend können für bereits zugelassene Modelle innerhalb der ersten 24 Monate ab Erstzulassung noch Garantien abgeschlossen werden. Nach den drei Jahren kann die Garantie laut Hersteller jeweils zwöl Monate auf volle zehn Jahre ab der Erstzulassung des Fahrzeugs oder bis maximal 200.000 Kilometer Laufleistung verlängert werden. Saab übernimmt die vollen Lohnkosten bei entsprechenden Reparaturen der von der Versicherung abgedeckten Bauteile und anteilig nach gefahrenen Kilometern die Materialkosten. Die Garantien sind beim Verkauf übertragbar. (tk)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.