Neue Ladungssicherung von Stellantis: Sicher verzurrt ab Werk

20.10.2025 09:29 Uhr | Lesezeit: 2 min
Stellantis, Transporter, Ladungssicherung
Für seine leichten Nutzfahrzeuge bietet die Stellantis-Abteilung Pro One nun das Programm CustomFit Personalization an.
© Foto: Stellantis

Stellantis erweitert das Angebot leichter Nutzfahrzeuge um werksseitig installierte Ladesicherungssysteme.

Stellantis bietet für seine leichten Nutzfahrzeuge ab sofort werksseitig installierte Ladesicherungspakete an. Das unter dem Namen CustomFit Personalization gestartete Programm ermöglicht es Kunden, Transporter mit zertifizierten Ausbaulösungen direkt ab Werk zu bestellen. Trotz Umbau bleibt die Herstellergarantie erhalten, zudem verspricht Stellantis schnelle Lieferzeiten.

Mehr zum Thema

Zum Start umfasst das Angebot Ladesicherungslösungen des Ausbauspezialisten bott. Für Citroën Berlingo, Opel Combo und Peugeot Partner beinhaltet das ab 1.000 Euro erhältliche Paket unter anderem einen Boden aus Birkensperrholz, Innenwandverkleidungen, einen Systainer-Organizer sowie Zurrgurte und einen Kofferhalter.


Stellantis Nutzfahrzeugflotte

Stellantis Nutzfahrzeuge Fahrzeugflotte Bildergalerie

Stellantis: Airline-Schienen für größere Transporter

Für die größeren Modelle Citroën Jumpy, Opel Vivaro und Peugeot Expert wird das Paket um sogenannte Airline-Schienen ergänzt, die Einstiegspreise liegen hier bei rund 1.600 Euro. Das Spitzenpaket CustomFit Premium ist für Citroën Jumper, Opel Movano und Peugeot Boxer erhältlich und kostet mindestens 2.600 Euro. Es umfasst zusätzlich vier verstellbare Spannstangen inklusive Halterungen.

HASHTAG


#Stellantis

MEISTGELESEN


STELLENANGEBOTE


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.