Die Kia-Händler bieten ihren Kunden künftig Materialien zur Do-it-yourself-Reparatur bei kleinen Schrammen oder Kratzern im Lack. Wie der Importeur am Mittwoch mitteilte, hat der neue Partner der koreanischen Marke, der Lackspezialist Akzo Nobel, sein "Stickerfix"-System für alle Kia-Farbtöne angepasst.
Das Reparaturverfahren arbeitet nach den Angaben mit einer lackbeschichteten Hightech-Folie, die der Kunde passend zuschneiden und aufkleben kann. Kia bietet das neue Lack-Reparatursystem europaweit exklusiv über die Vertriebspartner an.
"Mit dem Stickerfix-System können die Kunden kleine Lackschäden jetzt kostengünstig selbst reparieren", sagte Uwe Hannes, Vice President Aftersales von Kia Motors Europe. Der niederländische Konzern Akzo Nobel liefert auch die Lacke für sämtliche Fahrzeuge, die im europäischen Kia-Werk in Zilina (Slowakei) produziert werden. (se)