-- Anzeige --

Suzuki: Kizashi feiert Europapremiere

29.01.2010 13:42 Uhr
Suzuki Kizashi 2010
Mit der auf dem Genfer Autosalon gezeigten Limousine Kizashi will sich Suzuki ins D-Segment vorwagen.
© Foto: Suzuki

-- Anzeige --

Suzuki zeigt auf dem Genfer Autosalon (4. bis 14. März) erstmals den Kizashi und die Studie Swift Plug-in-Hybrid dem europäischen Messepublikum. Zudem präsentiert sich der Grand Vitara mit einer neu gestalteten Hecktür ohne aufgesetztes Reserverad. Mit dem Kizashi (japanisch: "Vorbote großer Dinge") wagen sich die Japaner ins D-Segment vor. Die komplett neu entwickelte Mittelklasselimousine treibt ein 2,4-Liter-Motor mit 178 PS und einem maximalen Drehmoment von 230 Nm an. Der Vierzylinder soll sich im Schnitt 8,3 Liter genehmigen (CO2-Emissionen: 191 g/km). Gekoppelt ist das Aggregat an ein CVT-Automatikgetriebe, das sich wahlweise auch über Schalt-Paddles am Lenkrad bedienen lässt. Serienmäßig rüstet Suzuki sein neues Flaggschiff mit dem Allradantrieb i-AWD. Wann der Kizashi in Deutschland auf den Markt kommt, ist bislang nicht bekannt. In der Schweiz soll der Kizashi aber noch in diesem Jahr zu den Händlern rollen. Die Suzuki-Studie Swift Plug-in-Hybrid wiederum verfügt über einen 73 PS starken Elektromotor mit Lithium-Ionen-Akku, der laut Hersteller an jeder Haushaltssteckdose aufgeladen werden kann. Um die Energieversorgung sicher zustellen, versorgt ein kleiner Dreizylinder die Batterie während der Fahrt mit Strom. Kurzstrecken von bis zu 20 Kilometern soll der Swift Plug-in-Hybrid fast ausschließlich im Elektrobetrieb zurücklegen. (sb)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.