-- Anzeige --

VW: Der Passat mit Stecker, Sondermodell des CC und mehr Power für den Tiguan

29.06.2015 06:00 Uhr

-- Anzeige --

_ Der erste Passat mit Stecker (GTE) ist für 37.184 Euro zu haben. Das 160 kW/219 PS starke Doppelherz liegt im Vergleich zum 220 PS starken 2,0-TSI mit DSG (ab 33.634 Euro) preislich deutlich vorn. Der Normverbrauch spricht allerdings für den Plug-In-Hybriden (Benzin- und Elektromotor). 12,2 kWh und 1,6 Liter Kraftstoff soll der Wolfsburger pro 100 Kilometer verbrauchen (CO2-Wert: 37 g/km), der Benziner braucht 6,2 l/100 km (CO2-Wert: 142 g/km).

Dabei soll der Hybrid bis zu 50 Kilometer rein elektrisch touren können und eine Reichweite von bis zu 1.114 Kilometern schaffen - in der Theorie. Der Variant-Aufschlag für den Passat GTE liegt bei 840 Euro. Weniger auf Reichweite als auf Fahrspaß setzt das Sondermodell CC Dynamic Black. Neben 18-Zoll-Leichtmetallrädern, Bi-Xenon- und Nebelscheinwerfern kommen ein schwarzer Dachhimmel, in Karbon-Optik gestaltete Ledersitze, das Navi Discover Media, das Winterpaket und der Parkpilot zum Einsatz. Das mindestens 32.100 Euro teure Sondermodell kann mit dem 150-PS-Ottomotor oder den beiden TDI-Aggregaten (150 PS und 184 PS) kombiniert werden. Der Preisvorteil gegenüber dem Klicken durch die Orderliste soll bei gut 3.100 Euro liegen.

Zum Modellwechsel erhält der Tiguan einen kleinen Leistungs-Boost. Der 2,0-Liter-Selbstzünder bringt nun maximal 150 statt bisher 140 PS Leistung. Als Allradler wachsen die Kraftreserven in der Top-Version von 177 auf 184 PS. Als Radiovarianten kommen künftig Composition Colour und Composition Media an Bord. Der Einstiegsdiesel wird rund 126 Euro günstiger (ab 22.731 Euro), der 150-PS-Diesel dafür teuer (plus 546 Euro, ab 24.811 Euro).

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.