-- Anzeige --

1. Was bedeutet das Auto für Sie persönlich?

30.08.2013 12:02 Uhr

-- Anzeige --

1. Was bedeutet das Auto für Sie persönlich?

Individuelle Mobilität, aber auch Spaß.

2. Diesel oder Benziner, Automatik oder Handschalter?

Im Alltag Diesel Automatik, am Wochenende Benziner Handschalter.

3. Welcher Satz oder welches Wort ist für Sie ein „rotes Tuch“?

Als erste Antwort auf einen Vorschlag: „Das Problem dabei ist, dass ...“

4. Worüber können Sie lachen?

Am besten über mich selbst.

5. Was ist für Sie eine Versuchung?

Schöne Autos und Zweiräder und leider zu viel Kulinarisches. Aber: Wer nicht genießt, ist ungenießbar.

6. Schenken Sie uns eine Lebensweisheit.

Mein Leben ist noch deutlich zu kurz, um daraus Weisheiten abzuleiten.

7. Für welches Thema wären Sie der ideale Telefonjoker?

Für Fahrzeuge der 70er- bis 90er-Jahre.

8. Mit wem würden Sie gerne für einen Tag tauschen?

Mit niemandem – ich vermisse nichts.

9. „Entschleunigen“ bedeutet für Sie ...?

Anzug aus, Helm auf und gemütlich mit dem Zweirad Richtung Odenwald, Spessart oder Rheingau.

10. Ein Feature, das Sie bei Autos für absolut überflüssig halten.

Features probiere ich gerne aus. „Autoschmuck“ wie Aufkleber oder Dinge, die man zum Beispiel in Scheiben hängt, mag ich hingegen gar nicht.

11. Nennen Sie uns drei automobile Highlights/Erfindungen.

Das automobile Highlight für mich ist die Ikone Porsche 911. Wichtige Erfindungen sind für mich diejenigen, die den Alltag sicherer machen: ABS, Airbag, ESP.

12. Welche Musik hören Sie unterwegs?

Meist gar keine. Ich nutze die Zeit eher zum Nachdenken.

13. Was regt Sie beim Autofahren am meisten auf?

In meiner Außendienstzeit habe ich mir bereits vor vielen Jahren abgewöhnt, mich beim Autofahren aufzuregen.

14. Was sagt man Ihnen nach?

Zuverlässig, hartnäckig, manchmal ein bisschen dickköpfig.

15. Was macht Seat für Sie so interessant?

In jedem Seat finden Sie unsere spanischen Wurzeln, unsere emotionale Seite. Das Design transportiert das genauso wie die Dynamik und Fahrfreude. Sie finden aber auch unsere deutsche Seite. Das ist die Zugehörigkeit zum Volkswagen Konzern, die Präzision und Innovation, die Effizienz, Zuverlässigkeit und Qualität. Diese Kombination macht die Marke Seat so interessant.

Fünfzehn Fragen

Großkundenexperte | Seit April 2011 ist Marcus Hoffmann Leiter Flotten und Remarketing bei Seat Deutschland. Davor war der heute 37-Jährige 15 Jahre für Renault in verschiedenen Funktionen tätig, unter anderem als Leiter Marketing Flotten, Niederlassungsleiter und zuletzt als regionaler Vertriebsdirektor Nord.

Marcus Hoffmann Leiter Flotten und Remarketing bei Seat Deutschland

» Wer nicht genießt,

ist ungenießbar.«

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.