-- Anzeige --

100 Jahre Tacho – Zukunft der Fahrerinformation

12.11.2002 14:31 Uhr

-- Anzeige --

Siemens VDO Automotive feierte in Frankfurt/Main die hundertjährige Geschichte der Fahrerinformation und wies auf Zukunftsprojekte. Einen Meilenstein stellt die Entwicklung des ersten farbigen und frei programmierbaren Head-up-Displays (auf die Windschutzscheibe projizierte Daten) dar, das in 2003 erstmals serienmäßig bei einem Oberklassefahrzeuge eines deutschen Automobilherstellers zu haben sein soll. Nicht mehr lange Zukunftsmusik sein wird das OLED-Display mit Aktivbeleuchtung innerhalb der Displays. Mehr dazu lesen Sie in AUTOFLOTTE 12 2002 und unter www.siemensvdo.de. (zi)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.