50 Toyota Avensis für den ADAC-Bereich Fahrsicherheit
Toyota Deutschland unterstützt als offizieller Partner die ADAC-Sprit-Spar-Trainings. Zu diesem Zweck übergab Alain Uyttenhoven, Vize-Präsident von Toyota Deutschland, vor Kurzem insgesamt 50 Avensis an Ulrich Klaus Becker, ADAC-Vizepräsident für Verkehr. Die Fahrzeuge kommen deutschlandweit in 20 ADAC-Fahrsicherheitsanlagen im Rahmen der Sprit-Spar-Trainings zum Einsatz. Offiziellem Bekunden nach läuft die Kooperation zunächst über zwei Jahre mit der Option, sie um weitere zwei Jahre zu verlängern.
Athlon: jetzt auch Transporter zur Miete
Nach Pkw bietet Athlon Car Lease Germany seit Kurzem zur Abdeckung kurzfristigen Bedarfs oder zur zeitlichen Überbrückung bis zur Auslieferung eines neuen Fahrzeuges auch Transporter in der Langzeitmiete an. Ein aktuelles Transporter-Angebot ist beispielsweise der unter anderem mit Sicht-Paket, Holzboden im Laderaum, halbhoher Trennwand mit Gitter und Durchreiche sowie manueller Klimaanlage ausgestattete Citroën Berlingo Kastenwagen 1.6 HDI 90 Niveau B für 699 Euro Miete pro Monat inklusive 3.000 Freikilometern.
Effizienzsteigerung
Der Autovermieter Enterprise Rent-A-Car hat mit einem neuen B2B-Online-Buchungssystem sein
Serviceangebot für Geschäftskunden ausgebaut.
Das neue, in Eigenregie entwickelte System steht allen Geschäftskunden ab sofort im Rahmen des „Business Rental Programms“ zur Verfügung. Nach Angaben des Autovermieters unterstützt das komplett webbasierte Tool den Kunden schnell, komfortabel und individuell bei der Suche nach dem passenden Mietwagen und der anschließenden Buchung und trägt so maßgeblich zur Effizienzsteigerung der Geschäftsreiseprozesse bei.
„Den Prozess der Suche und Buchung zu beschleunigen und für unsere Kunden so effizient und komfortabel wie möglich zu gestalten, war unser zentrales Anliegen bei der Entwicklung der neuen B2B-Buchungsplattform“, erklärt Markus Robrock, National Sales Manager bei Enterprise Rent-A-Car in Deutschland. „Ganz im Sinne unserer Service-Philosophie lag auch hier der Schlüssel für einen optimalen Kundenservice in einer individuellen, maßgeschneiderten Herangehensweise“, so Robrock weiter.
Besonders stolz ist er auf die hauseigene Programmierung und Entwicklung: „Durch die Unabhängigkeit von externen Dienstleistern können wir direkt auf Kundenfeedback eingehen und, falls erforderlich, das System entsprechend anpassen.“
Heraus kam laut Enterprise ein Tool, das auf nur einer Seite alle für den Einsatz und die Buchung des Mietfahrzeuges nötigen Informationen abfragt und einen Abschluss der Buchung in kürzester Zeit mit wenigen Klicks ermög-licht. Nach einer Bedarfsanalyse unter der Berücksichtigung der Firmenrichtlinien für Geschäftsreisen hinterlegt Enterprise die notwendigen Parameter – wie zugelassene oder bevorzugte Fahrzeugklassen, Ausstattungsmerkmale wie Navigationssystem oder Winterreifen und die Abrechnungsmodalitäten.
Der Buchende selbst erhält mit einem persönlich wählbaren Password Zugang zu der gesicherten Plattform, wo er per Drop-down-Menü weitere individuelle Einstellungen vornehmen bzw. direkt die zutreffende Auswahl tätigen kann. Für Firmenkunden mit zentraler Buchungsstelle bietet das Tool laut Enterprise ferner eine einfache und übersichtliche Möglichkeit zur Verwaltung mehrerer Fahrerprofile.
Und: Bei den Abrechnungsoptionen können nach Angaben des Autovermieters bis zu zehn individuelle Kundenreferenzen abgefragt und hinterlegt werden, sodass die Möglichkeit der Abrechnung über einen AirPlus-Company- Account mit Einbindung aller verfügbaren AirPlus-Zusatzdatenfelder gegeben ist.
Ein Enterprise-Kunde, der das neue Tool bereits seit geraumer Zeit intensiv nutzt, ist die Vossloh Kiepe GmbH. „Mit der neuen Online-Buchungsplattform hat Enterprise ein Instrument entwickelt, das unter Berücksichtigung unserer Wünsche eine extrem komfortable, flexible und vor allem schnelle Buchung der Mietwagen ermöglicht. Die Arbeitserleichterung ist enorm und trägt deutlich zur Beschleunigung und Effizienzsteigerung unserer Travel-Management-Prozesse bei. Enterprise überzeugt uns seit Jahren aufgrund des erstklassigen Services sowie der attraktiven Preise und stellt mit dem neuen Tool unter Beweis, dass die Bedürfnisse der Kunden stets im Mittelpunkt stehen“, so Andrea Schütz, als Travel Coordinator für die Geschäftsreisenplanung und -buchung der ca. 450 Mitarbeiter in Düsseldorf verantwortlich. RED
point S nun in 17 Ländern vertreten
Bulgarien heißt das jüngste Mitglied des europäischen point-S-Netzwerks. „Die Zielsetzung, mit 15 Gesellschaftern in Bulgarien bis Ende dieses Jahres vertreten zu sein, haben wir bereits jetzt überschritten“, so Jürgen Benz, Geschäftsführer der point S Development, der euro-päischen point-S-Organisation. Gleichzeitig kündigte er eine weitere Expansion in Zentral- und Osteuropa an. Der europäische Konzeptansatz der point S sieht offiziellem Bekunden nach vor allem das europäische Marketing-Know-how, das europaweite Flottenmanagement sowie das europäische System an gelisteten Lieferanten vor.
- Ausgabe 9/2009 Seite 8 (240.7 KB, PDF)