-- Anzeige --

ADAC-Städtevergleich: Billiges Bielefeld

13.06.2007 08:41 Uhr

Benzinpreise nach kurzer Atempause wieder deutlich gestiegen / Mit Übersichtsgrafik

-- Anzeige --

Die Kraftstoffpreise sind in den vergangenen Tagen in Deutschland wieder deutlich gestiegen. Wie der aktuelle Preisvergleich des ADAC zwischen Markentankstellen in 20 deutschen Städten ergab, tanken die Autofahrer derzeit in Dresden am teuersten mit einem Durchschnittspreis von 1,384 Euro pro Liter Superbenzin. Am günstigsten war Bielefeld, wo der Liter Super im Schnitt 1,374 Euro kostet. Wie beim Super fielen auch bei Diesel die Preisunterschiede deutschlandweit sehr gering aus. In insgesamt 16 Städten lag der Dieselpreis bei durchschnittlich 1,159 Euro je Liter. Am günstigsten kamen die Autofahrer wiederum in Bielefeld weg mit 1,146 Euro je Liter Diesel. Der ADAC kritisierte die Preise als "überhöht". Eine Rechtfertigung für die Preisrunde gebe es nicht, "da sich die vom Ölpreis und dem Dollarkurs bestimmten Produktionskosten nicht erhöht haben", hieß es. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.