-- Anzeige --

ADAC-Test: Mobile Navis immer besser

23.06.2008 13:03 Uhr
ADAC-Test: Mobile Navis immer besser
13 mobile Navis im ADAC-Test: Die Ergebnisse hier als Download
© Foto: ADAC

-- Anzeige --

Mobile Navigationsgeräte werden immer besser, aber Schwachstellen sind weiterhin vorhanden. So das Ergebnis des ADAC, der 13 mobile Geräte getestet hat. Die Bewertungen des Automobilclubs reichen von „gut“ bis „befriedigend“ – mit dem Prädikat „sehr gut“ kann sich kein Navi schmücken. Als Testsieger entpuppte sich das Navigon 8110 (Note 1,8), das gleichzeitig mit rund 380 Euro auch preislich ganz oben rangiert. „Das Navigon 8110 besticht durch seine durchweg guten Ergebnisse“, hieß es in der offiziellen ADAC-Mitteilung. Bestnoten habe es in den Kategorien Handhabung, Routenberechnung und Kartenmaterial gegeben. Auf Platz zwei: das TomTom 730 GO Traffic, dessen intelligente Routenführung Maßstäbe setze. Das Manko: die laut ADAC verbesserungswürdige Halterung. Auf dem letzten Platz landete das NavGear Streetmate GP-35 aufgrund der „ungenauen Navigation“. Erfreulich: Fast alle Navis verfügten über den Verkehrsnachrichtendienst TMC. Auch Innovationen wie Text to speech oder reality view seien im Kommen. Negativ vermerkten die ADAC-Tester bei allen „Mobilen“ den fehlenden Hinweis auf saisonal gesperrte Straßen. Zudem würden viele Geräte ohne Netzteil ausgeliefert. (pn)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.