-- Anzeige --

Alphabet: "Eine perfekte Ehe"

04.10.2011 09:32 Uhr
Alphabet: "Eine perfekte Ehe"
Ed Frederiks (links) und Norbert van den Eijnden
© Foto: Alphabet

-- Anzeige --

Rund 460.000 finanzierte Fahrzeuge, in 18 Ländern aktiv sowie ein Transaktionsbetrag von 637 Millionen Euro: Alphabet und ING Car Lease haben einer offiziellen Mitteilung zufolge die gemeinsame Geschäftstätigkeit unter dem Namen "Alphabet" aufgenommen. Das Gemeinschaftsunternehmen rangiere nun unter den Top Five auf dem europäischen Markt. Die neue Flottenmanagement-Organisation soll die ideale Plattform für Mobilitätslösungen und -services bilden, die an die Bedürfnisse der Kunden angepasst und entwickelt würden. Denn: Laut Alphabet steigt der Bedarf an umfassenden Mobilitäts- und Nutzungsmodellen stetig. "Außerdem ergänzen sich Alphabet und ING Car Lease sehr gut in allen Geschäftsbereichen", so Norbert van den Eijnden, Chef der Alphabet International und Co-Geschäftsführer. "Es ist eine perfekte Ehe, die dem Unternehmen zahlreiche neue Möglichkeiten bietet, um im Bereich Unternehmensmobilität ein echter Trendsetter zu werden." Und Ed Frederiks, ehemaliger Geschäftsführer der ING Car Lease und jetziger Co-Geschäftsführer, ergänzt: "Unsere Kunden und potenziellen Geschäftspartner profitieren von unserer gestärkten Marktposition und wir können unser Portfolio optimieren. Die Zusammenlegung dieser beiden außergewöhnlichen Marken ist für unsere Kunden in ganz Europa eine Gewährleistung für das bestmögliche Angebot an Service und Produkten. Wir bauen auf die hohe Fachkompetenz und Erfahrung der Vergangenheit, um Neuerungen sowie Nachhaltigkeit und Mobilität effizient in das Fuhrparkmanagement der Zukunft zu integrieren." Fremdmarken-Angebot gestärkt Mit der Akquisition stärke Alphabet, so die offizielle Verlautbarung, ihr Fremdmarken-Angebot, ein wesentlicher Bestandteil im Leistungsangebot des Unternehmens. Dadurch könne der Leasinggeber noch besser auf kundenspezifische Anforderungen für den Fuhrpark eingehen. Der nächste Schritt: die Integration der Geschäftsaktivitäten und der Unternehmenskulturen. "Wir wollen sicherstellen, dass sich Kunden und Mitarbeiter in dem zusammen geführten Unternehmen wohlfühlen", sagt Norbert van den Eijnden. (pn)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.