Mitarbeiter von Thimm Verpackung, einem Systemlieferanten von Transport- und Verkaufsverpackungen aus Wellpappe, können künftig auch elektrisch fahren: Alphabet, Mobilitätsdienstleister für Geschäftskunden, hat der Firma im niedersächsischen Northeim einen BMW i3 übergeben. Es handelt sich um eines der ersten Elektroautos, das die BMW-Tochter Alphabet an einen Flottenkunden ausgeliefert hat.
Dirk Freiberger, Einkauf-/Fuhrparkmanager bei Thimm Verpackung, verrät, wie er den Stromer einsetzen will: "Das innovative Elektrofahrzeug ist als Poolfahrzeug für Mitarbeiter ohne festen Dienstwagen vorgesehen, die vorrangig auf Kurzstrecken unterwegs sind. Für diese Zwecke ist der umweltfreundliche BMW i3 besonders gut geeignet." Er betont noch: "Zudem hilft das Elektrofahrzeug, den CO2-Ausstoß der Firmenflotte zu reduzieren und somit die Energiebilanz zu verbessern." Überzeugt hat den Verpackungsspezialisten vor allem die Komplettlösung AlphaElectric. Die umfasst die Ladesystem sowie umfangreiche Service- und Beratungsleistungen.
Die Thimm Gruppe unterhält 150 Flottenfahrzeugen, von denen Alphabet rund die Hälfte stellt. Den BMW i3 hat der Dienstleister bisher an der Allianz, dem Kreuzfahrtanbieter AIDA und Kögel Bau gestellt. (kak)