-- Anzeige --

Aluca: Leichte Lösungen komplett aus Alu

27.01.2011 09:42 Uhr
Aluca: Leichte Lösungen komplett aus Alu
Ein Mercedes-Benz Sprinter mit der Fahrzeugeinrichtung von Aluca, die zu 100 Prozent aus Aluminium besteht.
© Foto: Aluca

-- Anzeige --

Die Aluca GmbH präsentiert auf der diesjährigen ISH in Frankfurt (15. bis 19. März) ihr Leichtbau System Aluca. Dabei handelt es sich um Einrichtungslösungen aus Aluminium, mit deren Hilfe Sanitär-, Heizungs- und Klimainstallateure ihre Werkzeuge und Kleinteile in der mobilen Werkstatt gut verstauen und ordnen sollen. Aufgrund des geringen Eigengewichts könne damit mehr zugeladen werden und zudem der Verbrauch gesenkt werden, hieß es in einer Mitteilung. Das Leichtbausystem sorge für einen aufgeräumten Laderaum und sicher verstautes, griffbereites Werkzeug in Schubladen und Regalwannen, teilte der Fahrzeugeinrichter mit. Die Lösungen seien deutlich leichter als Einrichtungen aus Stahl – und zwar bis zu 50 Prozent. In der größten Ausführung wiege das System pro Schublade mit Rahmen nur knapp 15 Kilogramm. Erstmals hatte das Stadtbergener Unternehmen ihr gewichtsreduziertes Unterbodensystem auf der IAA Nutzfahrzeuge im September 2010 präsentiert. "Unser zu 100 Prozent aus Aluminium bestehendes variables, leichtgewichtiges System Aluca garantiert geringeren Treibstoffverbrauch durch sein geringes Eigengewicht und letztendlich Reduktion des CO2-Ausstoßes", betont Aluca-Vertriebsleiter Johannes Ilg. (sn)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.