-- Anzeige --

Android Auto: Neue Version kommt im Sommer

16.05.2019 01:42 Uhr
Android-Auto-2019
Google will die neue Benutzeroberfläche von Android Auto im Sommer einführen.
© Foto: Google

Android Auto ist den Multimediasystemen der Autohersteller in vielen Fällen weit überlegen. Im Sommer soll der Abstand noch wachsen.

-- Anzeige --

Google überarbeitet im Sommer seine Vernetzungs-App Android Auto. Dank einer modifizierten Bedienlogik sollen künftig weniger Fingertipps bei der Nutzung nötig sein, wodurch der Fahrer weniger von seinen Aufgaben am Steuer abgelenkt werden soll. Unter anderem gibt es eine neue Steuerleiste, die sich dynamisch an die jeweils genutzte App anpasst sowie eine bessere Einbindung von Drittanbieter-Apps. Zudem soll der Wechsel zwischen den verschiedenen Funktionen besser funktionieren. Neu ist eine Übersicht aller eingegangenen Benachrichtigungen. Die neue Benutzeroberfläche soll ab dem Sommer eingeführt werden.

Android Auto und Wettbewerber-Apps wie Apple Car Play erlauben die Vernetzung des Smartphones mit dem Infotainmentsystem des Autos. Nutzer können dann während der Fahrt bequem und vergleichsweise sicher Telefon-, Mediaplayer oder Navigationsfunktionen des Handys nutzen. Die Apps sind kostenlos, um sie im Auto komplett nutzen zu können, muss das Fahrzeug über die technische Vorbereitung verfügen. (SP-X)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.