Ab sofort bietet ASL Fleet Services einen erweiterten Komplettservice für Winterreifen mit einem neuen Abrufprozess an. Der kostenlose Service soll sicherstellen, dass jeder Wagen pünktlich über die gesetzlich vorgeschriebenen Winterreifen verfügt. Die Radabruflogistik wurde für Fahrzeugauslieferungen ab April standardmäßig eingeführt und gilt laut ASL für alle Fahrzeugtypen und Hersteller. Einzige Voraussetzung: Der Leasingnehmer muss den Winterreifenservice im Leasingvertrag vereinbart haben. Der Fahrzeugnutzer entscheidet selbst, wohin die Winterpneus geliefert werden sollen. Handelt es sich beispielsweise um einen Reifenpartner des Netzwerks der ASL, können sie dort eingelagert und rechtzeitig vor dem nächsten Winter montiert werden. Falls die Kunden ihre Winterreifen noch nicht abgerufen haben, werden sie in zweimonatigem Abstand daran erinnert. ASL-Kunden können die Winterkompletträder für ihren Wagen per Abrufschein über eine Hotline-Nummer oder E-Mail-Adresse anfordern. (sn)