-- Anzeige --

Athlon Car Lease: "Athlon Selections": Pkw- und Nutzfahrzeuge im Leasing-Angebot

20.11.2008 12:21 Uhr
Athlon Car Lease: "Athlon Selections": Pkw- und Nutzfahrzeuge im Leasing-Angebot
Athlon offeriert ab sofort viele Fahrzeuge zu günstigen Finanz- und Full-Service-Konditionen.
© Foto: Athlon

-- Anzeige --

Athlon Car Lease Germany offeriert seinen Kunden ab sofort wieder die "Athlon Selections". Bei dieser Aktion werden zahlreiche Autos und auch diverse Nutzfahrzeuge zu besonderen Finanz- und Full-Service-Konditionen angeboten. Die "Athlon Selections" bieten bereits vor Vertragsabschluss einen Überblick darüber, nach welchen Kriterien das Fahrzeug am Ende der Laufzeit bewertet wird. Zur Auswahl stehen zahlreiche Modelle quer durch alle Klassen und Hersteller, teilweise mit Sonderausstattung wie Navigationsgerät, Bluetooth-Freisprechanlage oder Sound-Systeme. Die angebotenen Nutzfahrzeuge sollen Athlon zufolge über eine reichhaltige Serienausstattung verfügen. Gegen einen Aufpreis können die Fahrzeuge individuell bestückt werden, beispielsweise mit einer Fahrzeugbeschriftung und spezifischen Ein- und Aufbauten. Alle "Athlon Selections"-Angebote sind frei konfigurierbar. (sb)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.