-- Anzeige --

ATU: Werkstatttermine online ausmachen

03.09.2014 15:11 Uhr
ATU Werkstatt
Auch ohne Warteschleife: Bei ATU kann man jetzt für bestimmte Wartungs- und Servicearbeiten einen Werkstatttermin buchen. Online. Und nicht nur fernmündlich, wie sonst.
© Foto: ATU

-- Anzeige --

"Durch den neuen Online-Terminservice vereinfacht sich die Terminbuchung für unsere Kunden deutlich. Gerade in der kommenden Radwechsel-Saison können sich Kunden Stress und Wartezeiten ersparen, indem sie auf unserer Internetseite ihren Radwechseltermin buchen", erklärt Norbert Scheuch. Der Vorsitzender der ATU-Geschäftsführung weist damit auf eine Neuerung hin, die seine Werkstattkette seit Monatsbeginn anbietet. Die finden Kunden direkt auf der Startseite von www.atu.de. Ein Werkstatttermin lässt sich dort für Ölwechsel, Klimawartung oder Reifenservice in der gewünschten Filiale buchen. Also für Dienstleistungen, die fahrzeugunabhängig sind, wie ATU schreibt.

"Mit dem neuen Service werden aber auch unsere Filialmitarbeiter entlastet und gewinnen Zeit für die Kundenberatung vor Ort", meint Scheuch. Werkstattkunden stellt er noch die Möglichkeit in Aussicht, die Dienstleistung direkt online oder in der Filiale zu bezahlen. (kak)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.