Auch diese Saison wollen der FC Bayern und Autobauer Audi gemeinsame Wege gehen. So haben Spieler und Offizielle kürzlich in Ingolstadt ihre neuen Dienstautos in Empfang genommen. "Fast auf den Tag genau vor sieben Jahren hat die Partnerschaft zwischen dem FC Bayern und Audi offiziell begonnen. Mit vier Meisterschaften und vier Pokalsiegen haben wir seitdem schon viele sportliche Höhepunkte gemeinsam erlebt", sagt Peter Schwarzenbauer, Vorstand Marketing und Vertrieb der Audi AG, während der offiziellen Fahrzeugübergabe auf der Audi Piazza in Ingolstadt. "Wir sind stolz, auch in der neuen Saison an der Seite des deutschen Rekordmeisters zu stehen, und freuen uns auf viele weitere emotionale Momente auf dem Platz." Die Neuzugänge des FC Bayern, darunter Mario Gomez, fahren diese Saison erstmals Audi. Bei Stürmer Gomez fiel die Wahl auf einen schwarzen Audi Q7 mit TDI-Motor, ebenso wie bei Alexander Baumjohann und Danijel Pranjic. Sportlich wie auf dem Spielfeld präsentiert sich die linke Seite der Bayern: Philipp Lahm und Franck Ribéry setzen ab sofort auf den 580 PS starken Audi RS 6 und beweisen damit den selben Geschmack wie Manager Uli Hoeneß. Holger Badstuber entschied sich dagegen für einen Audi S3 Sportback. Eines haben jedoch alle Modelle gemeinsam: den permanenten Allradantrieb quattro. "Die Fahrzeugübergaben sind mittlerweile zu einer schönen Tradition und einem heimlichen Lieblingstermin unserer Spieler geworden", erklärte Uli Hoeneß. "Tage wie heute sind aber nur ein Beispiel, wie die langjährige Partnerschaft immer wieder mit Leben gefüllt wird. Der perfekte Abschluss der Saison, die für uns in den nächsten Tagen so richtig beginnt, wäre natürlich der Korso in Audi-Cabrios durch die Münchener Innenstadt - aber bis dahin ist es noch ein weiter Weg." (red)
Audi: Mobiler Saisonauftakt beim FC Bayern
