-- Anzeige --

Audi startet Internet-TV

14.05.2007 15:43 Uhr
Audi Web-TV
Seit Anfang Mai läuft das herstellereigene TV-Programm.
© Foto: Audi

Eigener Fernsehkanal liefert Beiträge aus den Bereichen Kultur, Sport, Lifestyle und Automobiltechnik

-- Anzeige --

Audi hat einen eigenen Fernsehkanal im Internet gestartet. Wie der Hersteller mitteilte, ist das Programm unter www.audi.de/tv in deutscher und englischer Sprache auf Sendung. Den Zuschauern werde ein breites Spektrum an Beiträgen aus den Bereichen Kultur, Sport, Lifestyle und Automobiltechnik geboten. Die Ingolstädter versprechen "selbst produzierte Magazin-Sendungen in HDTV-Qualität und im Format 16:9, die von Moderatoren 24 Stunden am Tag, sieben Tage in der Woche präsentiert werden." Während im "Live"-Kanal die Sendungen wie im Fernsehen nach einem festen Programmschema laufen, kann sich der Zuschauer auch über vier "On Demand-Kanäle" themenspezifische Beiträge individuell ansehen. Die Programmleitung des Senders liegt bei Audi in Ingolstadt. Die Umsetzung des Programms erfolgt wiederum bei einem externen Dienstleister: Ziggy Film Mediahouse in München. Dort sind Redaktion, Produktionsleitung, Projektmanagement und Art Direktion ansässig. Der technische Betrieb des Senders obliegt der Grid TV AG, München. (ng)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.