-- Anzeige --

Autofahrer-Streitatlas: Hier fährt die Wut mit

03.08.2018 12:00 Uhr
Leuchtende Vorbilder: Fast die Hälfte aller Autofahrer schaltet auch tagsüber das Licht ein.
Nicht nur dort, wo die Straßen voll sind, gibt es viele Streitigkeiten.
© Foto: ACE

In der niedersächsischen Provinz zoffen sich Autofahrer am meisten, auf Bayerns Straßen herrscht hingegen Frieden – deutschlandweit wird im Straßenverkehr nicht nur regional unterschiedlich gestritten, sondern auch immer mehr.

-- Anzeige --

Meinungsverschiedenheiten im Straßenverkehr sind einer der Haupt-Streitpunkte, weswegen Deutsche vor Gericht ziehen. Mehr als jeder vierte Konflikt entsteht in diesem Bereich, wie der "Streitatlas" der Rechtschutzversicherung Advocard unter 1,7 Millionen Auseinandersetzungen ermittelt hat. Die Studie sagt auch, welche Landkreise und Bundesländer besonders zänkisch sind.

Im Kreis Cloppenburg geraten Autofahrer danach besonders häufig aneinander, die niedersächsische Provinz liegt an der Spitze der Top-Ten der streitlustigsten Landkreise: Etwa zwölf Verkehrsstreitigkeiten gibt es hier pro 100 Einwohner jährlich, gefolgt von den hessischen Kreisen Limburg-Weilburg (10,6) und Wiesbaden (10,5). Auf Bundeslandebene sind Nordrhein-Westfalen – das Bundesland mit dem höchsten Verkehrsaufkommen – und Brandenburg mit acht Streitigkeiten pro 100 Einwohner Spitzenreiter, gefolgt vom Saarland (7,8). Am friedlichsten sind die bayrischen Straßen, hier gibt es die wenigsten Konflikte.

Hauptgründe für den Zoff in Verkehrssachen sind mit etwa je einem Drittel Unfälle und Geschwindigkeitsüberschreitungen. Außerdem ziehen Autofahrer häufig wegen Mängeln beim Autokauf vor Gericht (16 Prozent). Die Streitlust scheint sich zu intensivieren: Innerhalb von zwei Jahren ist die Anzahl der Verkehrsstreitigkeiten um 28 Prozent gestiegen, eine Steigerungsrate die der Streitatlas in keinem anderen Rechtsbereich verzeichnet. (SP-X)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.