Die Kosten für Kauf und Unterhalt von Autos sind im Jahr 2006 um durchschnittlich 2,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Dies geht aus dem aktuellen Autokosten-Index des ADAC hervor. Verantwortlich für den Anstieg der Autokosten seien vor allem die im Gesamtjahr um 5,6 Prozent höheren Ausgaben für Kraftstoff. Die Teuerung der allgemeinen Lebenskosten habe im gleichen Zeitraum 1,7 Prozent betragen. Hinsichtlich der Kosten beim Kauf eines Neuwagens war laut Autoclub im Dezember eine Steigerung um 1,2 Prozent zu verzeichnen. Die Ausgaben für Reparaturen und Werkstattbesuche sowie für Ersatzteile und Zubehör seien um jeweils 1,9 Prozent gestiegen. (ab)
Autokosten 2006 deutlich gestiegen

ADAC: Kauf und Unterhalt waren durchschnittlich 2,5 Prozent teurer als im Vorjahr