Die Autovermietungen Avis und Enterprise Rent-A-Car haben sich auf die angekündigten umfangreichen Warnstreiks im Schienennahverkehr eingestellt und ihren Flottenbestand entsprechend angepasst. Ab 25. Oktober sind bei der Deutschen Bahn und bei privaten Anbietern laut den Gewerkschaften Transnet und GDBA die ersten bundesweiten Warnstreiks zu erwarten. Avis konzentriere sich dementsprechend auf die Ballungszentren, insbesondere an Bahnhofs- und Flughafenstationen. "Durch unser flexibles Flottenmanagement können wir auch kurzfristig auf die zusätzliche Nachfrage reagieren. Trotzdem raten wir Reisenden wie Pendlern dringend, schnellstmöglich ein Fahrzeug zu reservieren", sagt Wolfgang Neumann, Geschäftsführer von Avis. An vielen Avis-Stationen gebe es spezielle BahnCard-Tarife. Kunden könnten damit Mietwagen bereits ab 50 Euro (netto) am Tag (inklusive unbegrenzter Kilometer und Haftungsreduzierung) buchen. "Wir gewährleisten einen komfortablen Ablauf für unsere Kunden, indem wir stärker ausgelastete Filialen mit Fahrzeugen aus umliegenden Filialen beliefern können und beispielsweise die Kapazitäten für One-Way-Mieten erhöhen", unterstreicht Niels Rathsmann, National Rental Manager Deutschland bei Enterprise Rent-A-Car. (sn)