Die Aufzeichnungen der elektronischen Fahrtenbücher von Bury wurden als gesetzeskonform eingestuft. Das hat der ostwestfälische Hersteller von Multimedia-Interface-Lösungen aktuell mitgeteilt. Der TÜV Süd hatte die Produkte der Time-Serie getestet und zertifiziert. Bury bietet insgesamt drei Geräte mit einer Fahrtenbuchlösung an, die die Anforderungen der deutschen Finanzämter erfüllen. Die Systeme der Time-Serie CL 1010 Time, CC 9060 Time und UNI CarTalk Time richten sich an unterschiedliche Zielgruppen. So reicht die Palette vom reinen elektronischen Fahrtenbuch bis hin zur integrierten Komfort-Lösung inklusive sprachgesteuerter Freisprecheinrichtung. Laut Hersteller zeichnen alle elektronischen Fahrtenbuchlösungen Routen europaweit zuverlässig auf und halten sie bis zu drei Monate lang auf dem Endgerät verfügbar. Vor Fahrtbeginn genüge ein Knopfdruck, um zwischen Privat-, Geschäfts- oder Arbeitsweg zu unterscheiden, hieß es in einer Mitteilung. Die Systeme sind netzwerkfähig und erlauben die Verwaltung mehrerer Fahrzeuge und Fahrer. Die mitgelieferte Software "Bury Time Suite" wertet alle vom Gerät gespeicherten GPS-Daten aus. (sn)
Bury-Fahrtenbücher: Nun mit TÜV-Zertifikat
