Das Auto zum bestandenen Führerschein gibt es immer seltener als Präsent für die Neulinge im Straßenverkehr. Die Alternative heißt auch hier wie für viele Kurzzeitnutzer von Autos: Carsharing. "Das eigene Auto ist für viele junge Menschen, die in der Stadt wohnen, nicht mehr erstrebenswert", findet Joachim Schwarz, Geschäftsführer des Carsharing-Anbieters Cambio.
Das Unternehmen, das in 37 deutschen und belgischen Städten knapp 47.000 Kunden hat, bietet Führerscheinneulingen bis 25 Jahren an, einmalig eine Sicherheit von 500 Euro einzuzahlen und zwei Euro monatliche Grundgebühr zu sparen. Die Einlage wird nach Vollendung des zweijährigen Führerscheinbesitzes auf Wunsch rückerstattet. Zudem ist der Abschluss eines so genannten Sicherheitspaketes obligatorisch.
"Mit dem Sicherheitspaket reduziert sich die Eigenbeteiligung im Schadenfall auf maximal 200 Euro", erklärt Schwarz. "Eine Sicherheit für junge Fahranfänger, falls es bei den ersten Fahrten doch mal scheppert." (rs)