-- Anzeige --

CarMobility: Neuer Player im Fuhrparkmanagement

24.10.2012 08:00 Uhr
Car Mobility
Egal mit wie vielen Flottendienstleister der Fuhrpark zusammenarbeitet, CarMobility übernimmt die Administration aller Rechnungen.
© Foto: VW

-- Anzeige --

Tanken, Versicherungen, Reifenwechsel, Wartungen, Inspektionen – und für jeden Service eine eigene Rechnung. Fuhrparkverwalter kennen das Problem: Je mehr Dienstleister rund um die Flotte beauftragt sind, desto größer ist der Aufwand bei der Kontrolle und Begleichung der Rechnungen. Schon bei kleinen Flotten kann ein beachtlicher Aufwand entstehen.

Diesen für ihre Kunden zu übernehmen, hat sich CarMobility aus München auf die Fahnen geschrieben. Hier setzt der neue Service der seit Januar 2011 hundertprozentigen Tochter der Volkswagen Leasing an. Die Flottenspezialisten bieten ihren Kunden ab sofort eine professionelle Administration der Rechnungen über alle Lieferanten. Das heißt: Der neue Player konsolidiert alle Rechnungen, die im Fuhrpark anfallen, und übernimmt die Prüfung, Bezahlung sowie das gesamte Reporting, unabhängig von der Anzahl der Dienstleister.

Minimaler Aufwand für den Flottenchef

Der Kunde erhält am Monatsende eine Abrechnung, aus der alle Transaktionen hervorgehen. "Unsere Dienstleistung verschafft dem Flottenmanager wieder mehr Zeit für seine eigentlichen Aufgaben. Denn sie reduziert zeitaufwendige Routineaufgaben auf ein absolutes Minimum – von der Rechnungskontrolle, der Buchung bis hin zum Zahlungsverkehr und Reporting", bringt Gabor Polonyi, Sprecher der Geschäftsführung der CarMobility, auf den Punkt. Und er ergänzt: "Damit haben wir einen weitreichenden, effizienten und praxisgerechten Service im Portfolio."

Die monatliche Abrechnung wird von CarMobility als elektronische Datei in dem vom Kunden gewünschten Format übermittelt. Über das Reporting-Tool "FleetCars" kann der Kunde außerdem die Stamm- sowie Bewegungsdaten seiner Flotte online einsehen und individuell auswerten – beispielsweise nach Organisationsstruktur oder Kostenstelle. Für die neue Dienstleistung nutzt Car­Mobility eine leistungsfähige und flexible Flottenmanagement-Software. Den interessierten Flottenkunden steht nach eigenem Bekunden ein hoch motiviertes und hoch spezialisiertes Team zur Verfügung. (mp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.