-- Anzeige --

Citroën Multicity: Neues Mobilitätskonzept

22.05.2012 08:56 Uhr
citroen_multicity
Citroën Multicity gibt es bisher in Frankreich und startet nun auch in Deutschland.
© Foto: Citroën

-- Anzeige --

Citroën hat sein ganzheitliches Mobilitätskonzept "Multicity" jetzt auch in Deutschland eingeführt. Seit diesem Montag ist die Plattform www.multicity.citroen.de online, mit dem Nutzer unter Berücksichtigung verschiedener Transportmittel eine Reise planen und direkt buchen können.

Im Angebot sind auch Hotels, Ferienwohnungen und Pauschalreisen. Das Citroën-Konzept geht damit deutlich über die Mobilitäts- und Carsharingprojekte anderer Autobauer hinaus.

Kooperation verschiedener Firmen

Wie der deutsche Importeur in Köln mitteilte, funktioniert Multicity als Suchmaschine für die Streckenberechnung von Tür zu Tür. Dabei vergleiche das Portal Zug, Flugzeug und Auto nach verschiedenen Kriterien wie Reisekosten, Reisedauer und CO2-Belastung. Auch würden Verbindungen des öffentlichen Nahverkehrs und die letzten Meter in die Suchanfrage einbezogen, hieß es.

Für den Dienst kooperiert der französische Hersteller mit einer Reihe von Unternehmen. Dazu gehören der Autovermieter Sixt, die Deutsche Bahn sowie die drei Reiseportale Start.de, Travel Horizon und Inzumi. Der kostenfreie Bahn-Flug-Pkw-Vergleich der Deutschen Bahn ist direkt in das Mobilitätskonzept eingebunden.

VIP-Bereich für Citroën-Kunden

Den Angaben zufolge steht Citroën-Kunden zudem ein exklusiver Bereich mit weiterführenden Dienstleistungen zur Verfügung. So haben sie beispielsweise die Möglichkeit, Serviceverträge und Garantieverlängerungen online abzuschließen. Außerdem können auf die aktuellsten Navigationskarten- und Gefahrenzonen-Datenbanken für ihr Navigationsgerät zugreifen.

Citroën hatte Multicity im März 2011 auf dem Heimatmarkt Frankreich gestartet. Nach etwas mehr als einem Jahr zählte das Unternehmen auf der Internetseite inzwischen über zwei Millionen Besucher. Mehr als 17.000 Transaktionen seien bereits über das Portal abgewickelt worden, so der Hersteller. (rp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.