-- Anzeige --

CWS-boco : Grüne Flotte ausgezeichnet

06.10.2010 13:46 Uhr
CWS-boco : Grüne Flotte ausgezeichnet
CWS-boco erhält Preis für Grüne Flotte (v.l.): Professor Dr. Klaus Töpfer, Gabriele Wurzinger (International Fleetmanagement CWS-boco), Heiko Schmidt (Head of Corporate Logistics CWS-boco) und Andreas Prohl (Präsident ASUE).
© Foto: CWS-boco

-- Anzeige --

Für die sukzessive Umstellung seiner Flotte auf Erdgasfahrzeuge hat das Unternehmen CWS-boco den Preis der Deutschen Gaswirtschaft für Innovation und Klimaschutz 2010 erhalten. In diesem Jahr hat die Arbeitsgemeinschaft für sparsamen und umweltfreundlichen Energieverbrauch (ASUE), der ADAC, der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) und die Deutsche Energie-Agentur (dena) insgesamt vier Projekte ausgezeichnet. Bevor CWS-boco seine Service-Flotte auf Erdgas-Fahrzeuge umgestellt hatte, ließ das Unternehmen aus Dreieich eigenen Angaben zufolge umfangreiche Studien zur Wirtschaftlichkeit und Umweltverträglichkeit verschiedener Antriebsarten durchführen – Erdgas setzte sich durch. Aktuell unterhält CWS-boco in seinem Fuhrpark mehr als 260 Erdgasfahrzeuge. Es sollen auch in Zukunft Fahrzeuge mit Erdgasantrieb angeschafft werden. Die Auszeichnung ist mit 5.000 Euro dotiert. Dieses Preisgeld will CWS-boco in ein grünes Logistikdepot investieren. (sn)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.