-- Anzeige --

Dacia: Live-Modelle mit Kundenvorteil

17.11.2011 14:43 Uhr
Dacia Sandero Live
Klimaanlage, Zentralverriegelung per Fernbedienung, CD-Radio und elektrische Fensterheber (vorn) gibt Dacia im Live-Paket zum Sandero dazu.
© Foto: Dacia

-- Anzeige --

Dacia bietet mit den Live-Sondermodellen eine gehobene Ausstattung zum Kundenvorteil von 294 Euro (netto). Der Sandero Live startet bei 7.471 Euro (netto). Für den Kombi Logan MCV Live sind mindestens 9.151 Euro (netto) fällig. Beide Rumänen verfügen über manuelle Klimaanlage, CD-Radio mit MP3-Funktion, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung und elektrische Fensterheber vorne. Der Fahrer erkennt die Live-Modelle an der Zierleiste am Kühlergrill in Wagenfarbe (verchromt bei Logan MCV) sowie der exklusiven Stoffpolsterung in Schwarz und Anthrazit. Mittelkonsole, Türhaltegriffe und die Einfassungen der Lüftungsdüsen sind verchromt. Den Sandero gibt es als Benziner mit einem 1,2-Liter-Motor (75 PS), der 5,9 Liter Kraftstoff je 100 Kilometer verbraucht und 135 Gramm CO2 je Kilometer emittiert. Die Diesel-Variante (75 PS) soll bei einem Durchschnittsverbrauch von 4,0 Litern Kraftstoff 104 Gramm CO2 ausstoßen. Den Logan treibt der 1,6-Liter-Benzinmotor mit 84 PS an, der durchschnittlich 6,7 Liter Kraftstoff benötigt und dabei eine CO2-Bilanz von 155 Gramm aufweist. Der 1,5-Liter-Dieselmotor mit 88 PS soll wie sein kleineres Pendant mit 4,0 Litern Kraftstoff auskommen, was einen CO2-Wert von 104 Gramm je Kilometer bedeutet. (rs)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.