Der Autobauer Mercedes will zusammen mit dem Vermieter Europcar das Carsharing-Geschäft ausbauen. Das Mietkonzept für Autos soll in einem Zeitraum von drei bis fünf Jahren in 40 bis 50 europäischen Städten eingeführt werden, teilten beide Unternehmen am 20. Oktober in Stuttgart mit. Dazu wollen die Konzerne ein Gemeinschaftsunternehmen namens Car2Go Europe GmbH gründen. Der Hauptsitz der Firma ist in Stuttgart. 75 Prozent hält die Daimler-Tochter car2go GmbH sowie 25 Prozent Europcar. Europaweit werden dann in den jeweiligen Märkten Niederlassungen und Tochtergesellschaften gegründet. Die bislang bestehende Car-Sharing-Flotte der Stuttgarter wird in das Joint-Venture eingebracht. Daimler bietet unter dem Label "Car2Go" seit drei Jahren Carsharing an. Inzwischen gibt es weltweit mehr als 45.000 Kunden und 1.100 Fahrzeuge (Smart) in vier Städten (Ulm, Hamburg, Austin/Texas und Vancouver). Bis Jahresende sollen Amsterdam und San Diego mit jeweils 300 smart fortwo electric drive dazukommen. An den künftigen Carsharing-Standorten sollen jeweils zwischen 300 und 500 konventionelle und E-Fahrzeuge den Mietpool bilden. (Oliver Schmaledpa/dpa, rs)
Daimler: Carsharing-Offensive
