Beim 500sten Mercedes-Benz Transporter, der für die Tafeln in Deutschland unterwegs ist, handelt es sich um ein neues Mercedes-Benz Sprinter Kühlfahrzeug. Sein neuer "Dienstherr": Salzgitter Tafel e.V. Damit der Jubilar künftig Lebensmittel zu bedürftigen Menschen transportieren kann, hat kürzlich Dr. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG und Leiter Mercedes-Benz Cars, im Beisein von Dr. Ursula von der Leyen, Bundesfamilienministerin und Schirmherrin der Tafeln in Deutschland, und Gerd Häuser, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbands Deutsche Tafel e.V., das Fahrzeug symbolisch übergeben. "Getreu dem Leitspruch 'Jeder tut, was er am besten kann', kümmern wir uns um die Mobilität und geben für die Tafeln unser Bestes: unsere Fahrzeuge. Wir freuen uns, eine so vorbildliche Initiative wie die Tafeln unterstützen zu können", erklärte Daimler-Chef Zetsche bei der Fahrzeugübergabe in der Niederlassung Berlin. Seit rund zehn Jahren ist Mercedes-Benz als einer der Hauptsponsoren der Tafeln aktiv – mit einer Spende von gebrauchten Vito samt Servicevertrag fing 1998 alles an. "Dass Mercedes-Benz in den vergangenen mehr als zehn Jahren sein Engagement ungeachtet der jeweiligen Wirtschaftslage immer stärker ausgeweitet hat, verdient größten Respekt. Wir sind stolz, einen so starken und namhaften Partner an der Seite der Tafeln zu wissen. Diese Kooperation ist ein gutes Beispiel dafür, wie bürgerschaftliches und unternehmerisches Engagement zum Wohl sozial benachteiligter Bürgerinnen und Bürger ineinander greifen", sagte Häuser. Wie die Stuttgarter mitteilten, beteiligt sich Daimler zu 50 Prozent an dem Jubilar, den Restbetrag übernehmen lokale Sponsoren. Ferner sorgten die Mitarbeiter der Mercedes-Benz Vertriebsorganisation Deutschland mit ihren Lebensmittelspenden dafür, dass der Sprinter gut gefüllt an die Salzgitter Tafel übergeben werden konnte. (pn)
Daimler-Sponsoring: Tafeln übernehmen 500sten Transporter
