Car Professional Management (CPM) hat zum 1. Juli eine elektronische Fahrzeugakte eingeführt. Durch die Digitalisierung der Dokumente können die Mitarbeiter des Fuhrparkmanagement-Dienstleisters jederzeit auf die Unterlagen zugreifen und ihren Kunden somit noch direkter Informationen zur Verfügung stellen.
Vom Posteingang der Dokumente bis zur abgeschlossenen digitalen Bearbeitung durch die einzelnen Abteilungen regelt ein komplexer Arbeitsfluss die Abläufe. Damit kann den Kunden neben den umfangreichen Reporting-Möglichkeiten und dem elektronischen Archiv aller Rechnungen zukünftig auch eine digitalisierte Fahrzeugakte zur Verfügung gestellt werden. "Wir erhöhen damit das Maß an Transparenz erheblich", erklärt Thomas Araman, Geschäftsführer der CPM. "Damit vereinfachen sich Kommunikationswege deutlich und Prozesse können wesentlich beschleunigt werden."
Über das Internet kann der Fuhrparkleiter nicht nur jederzeit alle Kostenverläufe der jeweiligen Fahrzeuge und die dazugehörigen Rechnungen abrufen, er erhält zusätzlich auch die Möglichkeit, tagesaktuell wichtige Dokumente einzusehen. Übersichtlich in einzelnen Rubriken hinterlegt, sind die Unterlagen direkt nach der Eingangsbearbeitung verfügbar. "Es wird jetzt darauf ankommen, mit jedem Kunden die individuellen und optimalen Einsatzmöglichkeiten zu erarbeiten", so Araman. (bw)